Einsatzabteilung

Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h., Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. Das Retten, hat aber Priorität vor allen anderen Aufgaben.

Wie zu ihrer Gründung im Jahr 1935 besteht die Algesdorfer Feuerwehr auch heute noch aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die ihren Dienst ohne Bezahlung verrichten. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Algesdorf verfügt zurzeit über 24 Einsatzkräfte davon 5 Frauen und 19 Männer. Damit dieser Mitgliederbestand konstant bleibt, bzw. wächst verfügen wir über eine Kinder- und Jugendfeuerwehr. Denn diese sind das Fundament jeder freiwilligen Feuerwehr. Mehr dazu in den entsprechenden Abteilungen. 

Jeden Mittwochabend finden die Übungsdienstabende der Einsatzabteilung statt. Der Dienst beginnt um 18:45 Uhr am Feuerwehrhaus in Algesdorf. An den Dienstabenden werden in der Sommerzeit jegliche Szenarien in der Praxis geprobt und geübt.  Des Weiteren wird auch regelmäßig mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde Rodenberg geübt. 

Die praktischen Übungsdienste finden auf dem Gelände des Feuerwehrhauses und auch innerhalb von Algesdorf und Teilen von Rodenberg statt. In den Wintermonaten sind die Übungsdienste meist theoretischer Natur. Das beinhaltet Belehrungen oder Schulungen zu wichtigen Themen wie u.a. Funk, Fahrzeug-und Gerätekunde, Rechtsgrundlagen, Erste Hilfe. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchen unsere Kameradinnen und Kameraden regelmäßig Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene um stets auf dem aktuellem Stand zu bleiben. 

Alle Kamerad*innen der Einsatzabteilung sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit, sofern nicht verhindert. Im Einsatzfall werden sie über einen Funkmeldeempfänger und über Groupalarm (Smartphone) alarmiert und begeben sich dann auf schnellstem Weg zum Feuerwehrhaus. 

Die Freiwillige Feuerwehr Algesdorf verfügt über eine starke Kameradschaft, modernste Feuerwehrtechnik und Feuerwehrfahrzeuge. Wir sind da, wenn andere in Not sind. 

Die Dorfgemeinschaft ist ein wichtiger Bestandteil für uns. Neben dem Feuerwehrdienst richten wir unter anderem das Osterfeuer aus. Dabei werden wir jedes Jahr vom TSV Algesdorf tatkräftig unterstützt. Aber auch das einsammeln der Weihnachtsbäume zusammen mit der Jugendfeuerwehr, zählt dazu. Für die kleinsten Bürger planen und organisieren wir im November den Laternenumzug.

Aber auch der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz. So besuchen wir jedes Jahr zum Jahresende einen Weihnachtsmarkt und feiern zusammen den Jahresabschluss.  

Wir sind Menschen, wie du und ich. Vom Schüler bis zum Handwerker, ist bei uns alles vertreten. Wenn‘s drauf ankommt kann man auf uns zählen.

Wenn auch du bereit bist, dich in deiner Freizeit in einem wichtigen Ehrenamt zu engagieren, außerdem Wert auf Kameradschaft legst, dann melde dich bei uns.

 

 

Adresse