2021
Einsatz: 11/2021
Tierrettung
Datum: Mi. 29. Dezember 2021 Alarmzeit: 8:20 Uhr
Dauer: 2 Stunden 20 Minuten
Einsatzort: BAB 2 Lauenau Art: T1
Einsatzbericht:
Um 8.20 Uhr wurden wir zusammen mit anderen Feuerwehren aus der Samtgemeinde Rodenberg auf die BAB 2 zu einer Tierrettung alarmiert. Nach einem Unfall eines Geflügeltransporters mussten Geflügeltransportboxen auf einen anderen LKW umgeladen werden. Gekleidet in Einweg-Schutzanzügen brauchten wir knapp 2 Stunden für etliche Transportboxen. Zum Abschluss wurden wir von der Dekon-Einheit der Samtgemeindefeuerwehr dekontaminiert.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, KdoW GemBM, stv. GemBM, Feuerwehr Lauenau, Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Hülsede, Feuerwehr Schmarrie, Feuerwehr Soldorf, Feuerwehr Lyhren, Feuerwehr Groß Hegesdorf, Feuerwehr Reinsdorf ,Feuerwehr Feggendorf
Einsatz: 10/2021
Absicherung Laternenumzug
Datum: Do. 18. November 2021
Zeit: 17:45 Uhr
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Einsatzort: Algesdorf Art: T0
Einsatzbericht:
Wir sicherten den Laternenumzug des Kindergartens „Im großen Feld“ ab. Start und Ziel war der Sportplatz in Algesdorf. Sichtlich glücklich spazierten die Kinder mit ihren Laternen durch Algesdorf. Um 18:00 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Einsatz: 9/2021
BMA Alarm
Datum: Do. 4. November 2021
Alarmzeit: 8:17 Uhr
Dauer: 23 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: BMA2
Einsatzbericht:
Zusammen mit der Feuerwehr Rodenberg und der Feuerwehr Apelern wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim alarmiert.
Der Einsatz war für uns nach 23 Minuten beendet.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, KdoW GemBM, stv. GemBM, Feuerwehr Apelern
Einsatz: 8/2021
BMA Alarm
Datum: Mi. 4. August 2021
Alarmzeit: 9:33 Uhr
Dauer: 20 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: BMA2
Einsatzbericht:
Zusammen mit der Feuerwehr Rodenberg und der Feuerwehr Apelern wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim alarmiert.
Der Einsatz war für uns nach 20 Minuten beendet.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, Kdow GemBM, Feuerwehr Apelern, RTW Rodenberg
Einsatz: 7/2021
First Responder
Datum: Mi. 23. Juni 2021
Alarmzeit: 15:36 Uhr
Dauer: 34 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: T1
Einsatzbericht:
Zusammen mit der Feuerwehr Rodenberg wurden wir zu einem First Responder Einsatz alarmiert.
First Responder kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Feuerwehr den Ort eines Notfalls schneller erreichen kann als der Rettungsdienst oder das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Bis der Rettungsdienst eintrifft, wird die Erstversorgung des Patienten übernommen.
Weitere Kräfte:
Einsatz: 6/2021
BMA Alarm
Datum: Mo. 26. April 2021
Alarmzeit: 12:59 Uhr
Dauer: 24 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: BMA2
Einsatzbericht:
Zur Mittagszeit wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Industriegebiet in Rodenberg alarmiert.
Als wir am Einsatzort angekommen sind, waren die Kameraden aus Rodenberg bereits zur Erkundung unter Atemschutz in dem Gebäude. Durch eine Staubentwicklung in einer Zerkleinerungsanlage wurden die Rauchmelder ausgelöst. Nach 24 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, KdoW GemBM
Einsatz: 5/2021
BMA Alarm
Datum: Di. 23. März 2021
Alarmzeit: 17:09 Uhr
Dauer: 20 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: BMA2
Einsatzbericht:
Um 17:09 Uhr wurden wir von der Regionalleitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Industriegebiet nach Rodenberg alarmiert.
Nach Erkundung der Rodenberger Kameraden konnten wir den Einsatz nach kurzer Zeit abbrechen und wieder einrücken. Keine Maßnahmen unserseits erforderlich.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, RTW Rodenberg, KdoW GemBM
Einsatz: 4/2021
Kontrolle Einsatzstelle
Datum: Mo. 15. März 2021
Alarmzeit: 21:35 Uhr
Dauer: 1 Stunde 34 Minuten
Einsatzort: Algesdorf Art: T-ELD
Einsatzbericht:
Am späten Montagabend wurde der Einsatzleitdienst der Feuerwehr Algesdorf zu einer Einsatzstellenkontrolle alarmiert. In einem Wohnhaus drang Schmutzwasser von außen in den Keller ein. Nach Erkundung konnte schnell der Grund des Problems gefunden werden. Eine Verstopfung in der öffentlichen Schmutzwasserkanalisation war der Auslöser. Es wurde ein Mitarbeiter der Abwasserbeseitigung der Samtgemeinde Rodenberg hinzugezogen. Dieser kontaktierte eine Fachfirma zur Rohrreinigung. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Einsatz: 3/2021
Türöffnung
Datum: Sa. 20. Februar 2021
Alarmzeit: 9:14 Uhr
Dauer: 30 Minuten Einsatzort: Rodenberg
Art: TürÖff
Einsatzbericht:
Heute Morgen wurden wir von der Regionalleitstelle zu einer Türöffnung alarmiert.
Diese wurde mit Hilfe eines Halligan Tool geöffnet. Im Anschluss konnte die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Rodenberg, KdoW GemBM, RTW Rodenberg
Einsatz: 2/2021
BMA Alarm
Datum: Do. 28. Januar 2021
Alarmzeit: 10:06 Uhr
Dauer: 16 Minuten
Einsatzort: Rodenberg
Art: BMA2
Einsatzbericht:
Heute Vormittag wurden wir von der Regionalleitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegeheim in Rodenberg alarmiert.
Nach Erkundung der Rodenberger Kameraden konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Keine Maßnahmen unserseits erforderlich.
Weitere Kräfte:

Einsatz: 1/2021
BMA Alarm
Datum: Mo. 4. Januar 2021
Alarmzeit: 7:02 Uhr
Dauer: 19 Minuten
Einsatzort: Rodenberg Art: BMA2
Einsatzbericht:
Heute Morgen um 07:02 Uhr wurden wir von der Regionalleitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Industriegebiet nach Rodenberg alarmiert.
Nach Erkundung der Rodenberger Kameraden konnten wir den Einsatz nach kurzer Zeit abbrechen und wieder einrücken. Keine Maßnahmen unserseits erforderlich.
Weitere Kräfte:

Adresse
- Hauptstraße 6
31552 Rodenberg
Ortsteil Algesdorf - E-Mail: Feuerwehr-Algesdorf@gmx.de