Einsatz: 9/2023

Personenrettung Gelände/Wald

Datum: Do. 01. Juni 2023 
Zeit: 15:36 Uhr 
Dauer: 40 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg             Art: T-PRett G

Einsatzbericht:

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschbezirk 1 zu einer Personenrettung in den Deister alarmiert.

Vor Ort waren bereits die Einsatzkräfte der FF Rodenberg und leisteten Hilfe.

Wir blieben in Bereitstellung und konnten nach rund 12 Minuten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 1, RTW 

Einsatz: 8/2023

Gebäudebrand mittel+DLK

Datum: Fr. 26. Mai 2023 
Zeit: 21:01 Uhr 
Dauer: 32 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg             Art: B-Geb2 D

Einsatzbericht:

Am Freitagabend wurde der Löschbezirk 1 und der Löschbezirk 4 zu einer unklaren Rauchentwicklung im WEZ Markt alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einbruchmeldeanlage ausgelöst hat und den kompletten Markt mit künstlichen Nebel verraucht hatte.

Wir blieben in Bereitstellung und konnten nach rund 25 Minuten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 1, Löschbezirk 2, FF Bad Nenndorf, RTW, Polizei

Einsatz: 7/2023

First Responder 

Datum: Sa. 22. April 2023 
Zeit: 14:57 Uhr 
Dauer: 31 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf               Art: T-First R

Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag wurde der Löschbezirk 1 zu einem First Responder alarmiert.

Vor Ort übernahmen die Einsatzkräfte die Erstversorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintraf. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, RTW

Einsatz: 6/2023

Flächenbrand klein 

Datum: Do. 20. April 2023 
Zeit: 13:44 Uhr 
Dauer: 13 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           Art: B-FLB1

Einsatzbericht:

Zur Mittagszeit wurde der Löschbezirk 1 zu einem  Flächenbrand nach Rodenberg alarmiert.

Vor Ort hatten die Einsatzkräfte der FF Rodenberg die brennende Hecke bereits unter Kontrolle und wir konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.

 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Polizei, Stv. GBM

Einsatz: 5/2023

Brandsicherheitswachdienst – Osterfeuer 

Datum: Sa. 08. April 2023 
Zeit: 18:00 Uhr 
Dauer: 9 Stunde, 30 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf               Art: B-BSW

Einsatzbericht:

Gemeinsam mit der Fußballsparte des TSV Algesdorf e.V. richteten wir das Osterfeuer aus und stellten dafür die Brandwache.

Einsatz: 4/2023

Feuer Maschine in Gebäude

Datum: So. 19. März 2023 
Alarmzeit: 20:02 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 8 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                   Art: B-Ind2

Einsatzbericht:

Am Sonntagabend wurde der Löschbezirk 1 (Feuerwehr Rodenberg und Feuerwehr Algesdorf) zusammen mit dem Löschbezirk 4 (Feuerwehren der Gemeinde Apelern) nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Industriehalle ist eine Maschine in Brand geraten.

Wir hielten uns in Bereitstellung und mussten nicht tätig werden.

Nach 1 Stunde und 8 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 4, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

Einsatz: 3/2023

Mittelbrand-Feuer Zimmer

Datum: Mi. 8. Februar 2023 
Alarmzeit: 17:07 Uhr 
Dauer: 16 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                   Art: B2

Einsatzbericht:

Erneut wurden wir nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Wohnung brannten Kleidungsstücke an einem Ofen. Diese konnten schnell abgelöscht werden und anschließend wurde die Wohnung belüftet.

Nach 16 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Lauenau, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

Einsatz: 2/2023

Mittelbrand-Feuer Sauna

Datum: Mo. 6. Februar 2023 
Alarmzeit: 18:54 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 40 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                   Art: B2

Einsatzbericht:

Am Montagabend wurden wir nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gab es eine starke Verrauchung. Die Feuerwehr Rodenberg nahm ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vor.

Ein Atemschutztrupp wurde von uns als Sicherungstrupp gestellt.

Nach 1 Stunde und 40 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Lauenau, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

Einsatz: 1/2023

BMA-Alarm 2

Datum: Mo. 9. Januar 2023 
Alarmzeit: 1:31 Uhr 
Dauer: 23 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                   Art: BMA2

Einsatzbericht:

Ein Wasserschaden in der IGS-Rodenberg löste die Brandmeldeanlage aus. Keine weiteren Maßnahmen für uns erforderlich.

Nach 23 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, KdoW Gemeindebrandmeister