Einsatz: 28/2023

Gebäudebrand mittel Pers in Gefahr + DLK

Datum: So. 26. November 2023 
Zeit: 02:49 Uhr 
Dauer: 13 Stunden, 15 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf          

Art: B-Geb2 YD

Einsatzbericht:

Um 2:49 alarmierte uns die Leitstelle zu einem Gebäudebrand mittel mit Person in Gefahr + DLK. Bereits auf der Anfahrt konnten wir Feuerschein sehen.

Vor Ort begannen wir sofort mit der Brandbekämpfung und einer Riegelstellung um das Ausbreiten auf die Nachbargebäude zu verhindern. Parallel dazu wurde die Menschenrettung eingeleitet. Mit dem Halligan-Tool wurde die Haustür geöffnet, um sich Zutritt zu verschaffen. Leider kam für eine Person jede Hilfe zu spät. Den Angehörigen gilt unser Beileid.

Die Drehleiter aus Bad Nenndorf wurde vor dem Haus in Stellung gebracht und begann mit der Brandbekämpfung. Später positionierte sie sich hinter dem Haus um besser an die Brandnester zu gelangen. Auch die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Stadthagen wurde angefordert, blieb aber in Bereitstellung.

Eine zusätzliche Wasserversorgung wurde aus einem Löschbrunnen über eine lange Wegstrecke aufgebaut.

Gegen 7:13 Uhr war das Feuer unter Kontrolle und es wurden die Nachlöscharbeiten eingeleitet. Das THW unterstützte mit dem Fachberater Bau, um die Standsicherheit des Gebäudes zu beurteilen.

Die Atemschutzeinheit und die Hygieneeinheit der Samtgemeindefeuerwehr Rodenberg waren ebenfalls im Einsatz.

Am Vormittag verließen nach und nach die Ortsfeuerwehren die Einsatzstelle.

Wir blieben mit beiden Fahrzeugen zur Brandwache vor Ort. Mit der Wärmebildkamera kontrollierte wir die Brandstelle und löschten zwischenzeitlich über Steckleitern mit einem C-Rohr nach.

Am Nachmittag wurde eine Brandschau durchgeführt. Erneut wurde dabei die Drehleiter der Feuerwehr Bad Nenndorf eingesetzt um noch kleine Brandstellen abzulöschen. Dabei war auch der GW-L der Feuerwehr Rodenberg um Material abzutransportieren.

Bei winterlichen Temperaturen waren ca. 125 Einsatzkräfte im Einsatz.

Nachdem die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt wurde, war nach 13 Stunden und 15 Minuten der Einsatz für uns beendet.

Abschließend bedanken wir uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 4, FF Rodenberg,  FF Bad Nenndorf, FF Stadthagen, KdoW Gemeindebrandmeister, THW, RTW, NEF, Polizei, PSNV, SG Atemschutzeinheit, SG Hygieneeinheit

dab731f0-8b9a-4570-9bcb-03cceade4191

Einsatz: 27/2023

sonstige TH

Datum: Fr. 24. November 2023 
Zeit: 08:52 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 53 Minuten
Einsatzort: Algesdorf        

Art:  T-sonst1

Einsatzbericht:

Aufgrund der langen und starken Regenfälle wurden einzelne Bereiche der Hauptstraße am Freitagmorgen mit Schlamm verunreinigt. Zusammen mit dem Bauhof der SG Rodenberg reinigten wir mit einem C-Rohr die verschmutzte Fahrbahn.
Nach 1 Stunde und 53 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg

Einsatz: 26/2023

Türöffnung

Datum: Do. 23. November 2023 
Zeit: 22:25 Uhr 
Dauer: 20 Minuten
Einsatzort: Algesdorf        

Art:  T-TürÖff

Einsatzbericht:

Am Donnerstagabend wurden wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst im Ort alarmiert. Vor Ort wurde uns die Haus- und Wohnungstür durch den Pflegedienst geöffnet. Wir mussten nicht mehr tätig werden.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, RTW 

Einsatz: 25/2023

sonstige TH

Datum: Fr. 17. November 2023 
Zeit: 17:50 Uhr 
Dauer: 1Stunde, 20 Minuten
Einsatzort: Algesdorf        

Art:  T-sonst1

Einsatzbericht:

Am Freitagabend sicherten wir, wie auch in den vergangenen Jahren den Laternenumzug des Kindergartens „Im großem Feld“ ab. 

Einsatz: 24/2023

sonstige TH

Datum: Mi. 15. November 2023 
Zeit: 19:48 Uhr 
Dauer: 52 Minuten
Einsatzort: Algesdorf        

Art:  T-sonst1

Einsatzbericht:

Während wir die jährliche Überprüfung der Hydranten vornahmen, wurden wir zum ausleuchten einer Einsatzstelle im Ort alarmiert. Die Smartwatch einer Person hatte einen medizinischen Notfall ausgelöst. Vor Ort leuchteten wir den Bereich aus und suchten wir nach dem Patienten. Kurze Zeit später erhielten wir die Meldung, dass sie im Haus eines Algesdorfers zur Betreuung untergekommen sei. Der Rettungsdienst und 2 medizinisch ausgebildete Kräfte der FF Rodenberg versorgten im Anschluss den Patienten.

Nach 52 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, RTW 

Einsatz: 23/2023

Fahrzeugbrand klein

Datum: Mo. 23. Oktober 2023 
Zeit: 12:00 Uhr 
Dauer: 27 Minuten
Einsatzort: Rodenberg        

Art: B-Fzg1

Einsatzbericht:

Zur Mittagszeit wurde der Löschbezirk 1 zu einem Fahrzeugbrand in die Grover Straße alarmiert. Nach eintreffen an der Einsatzstelle, waren die Einsatzkräfte der FF Rodenberg bereits dabei, den Motorraum des brennenden Fahrzeuges zu löschen. 

Wir blieben in Bereitschaft, mussten aber nicht tätig werden.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg

Einsatz: 22/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 1

Datum: Mi. 18. Oktober 2023 
Zeit: 11:24 Uhr 
Dauer: 16 Minuten
Einsatzort: Rodenberg        

Art: B-BMA1

Einsatzbericht:

Am späten Vormittag wurde der Löschbezirk 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriegebiet in Rodenberg alarmiert.

Wir standen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg

Einsatz: 21/2023

B Einsatz ELD erforderlich

Datum: So. 08. Oktober 2023 
Zeit: 17:26 Uhr 
Dauer: 20 Minuten
Einsatzort: Algesdorf        

Art: B-ELD

Einsatzbericht:

Der ELD wurde am Sonntagabend zu den Fischteichen in Algesdorf alarmiert. Ein Anrufer meldete eine unklare Rauchentwicklung. Vor Ort war keine Rauchentwicklung festzustellen. 

Weitere Kräfte:

MTW Rodenberg

Einsatz: 20/2023

Gebäudebrand mittel 

Datum: Sa. 07. Oktober 2023 
Zeit: 18:49 Uhr 
Dauer: 40 Minuten
Einsatzort: Rodenberg        

Art: B-Geb2

Einsatzbericht:

Nachdem wir morgens noch eine Katze gerettet haben, wurden wir am Samstagabend zusammen mit dem LZB 4 nach Rodenberg zu einem gemeldeten Gebäudebrand mittel alarmiert. In einer Bäckerei wurde von außen ein Kleinbrand entdeckt. 

Wir stellten einen Trupp unter PA vor dem Gebäude. Noch bevor der Zutritt in das Gebäude geschafft wurde, konnte der LBZ 4 und wir wieder einrücken.

Weitere Kräfte:

LBZ 4, Polizei, RTW

Einsatz: 19/2023

TH Einsatz ELD erforderlich

Datum: Sa. 07. Oktober 2023 
Zeit: 09:58 Uhr 
Dauer: 1 Stunde
Einsatzort: Algesdorf         

Art: T-ELD

Einsatzbericht:

Während wir die Übung für die Regionsfeuerwehrbereitschaft Hannover in Rodenberg unterstützten, wurden wir zu einer Kleintierrettung im Ort alarmiert. Im Motorraum eines Fahrzeuges befand sich eine junge Katze die anscheinend nicht selbstständig den Weg ins Freie fand. Um besser an die verängstigte Katze zu gelangen, demontierten wir zusammen mit den Kameraden aus Rodenberg diverse Fahrzeugverkleidungen. Im Anschluss wurde die Katze in die Obhut eines Algesdorfers gegeben.

Einsatz: 18/2023

Gebäudebrand mittel Pers in Gefahr + DLK

Datum: Sa. 30. September 2023 
Zeit: 19:19 Uhr 
Dauer: 2 Stunden, 13 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg          

Art: B-Geb2 YD

Einsatzbericht:

Am Samstagabend wurden wir zusammen mit dem LBZ 4 nach Rodenberg zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort angekommen war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Kameraden aus Rodenberg waren zu diesem Zeitpunkt schon unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Gebäude. Es waren keine Personen mehr im Gebäude. 3 Haustiere wurden gerettet und vor Ort mit Sauerstoff versorgt.

Wir bauten die Einsatzstellenhygiene auf und später wieder ab. 

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 4, FF Bad Nenndorf, RTW, NEF, Polizei

IMG_1511

Einsatz: 17/2023

sonstige TH

Datum: Sa. 23. September 2023 
Zeit: 15:35 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 53 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf          

Art: T-sonst1

Einsatzbericht:

Mit 2 Fahrzeugen sicherten wir den Erntefest-Umzug der Dorfjugend in Algesdorf ab.

IMG_9458 (002)

Einsatz: 16/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 1

Datum: Sa. 02. September 2023 
Zeit: 11:35 Uhr 
Dauer: 20 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-BMA1

Einsatzbericht:

Am Samstagvormittag wurde der Löschbezirk 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Industriegebiet nach Rodenberg alarmiert.

Bei unserem Eintreffen konnte bereits Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder einrücken. Fehlalarm.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg

IMG_9458 (002)

Einsatz: 15/2023

Fahrzeugbrand groß

Datum: Do. 10. August 2023 
Zeit: 16:33 Uhr 
Dauer: 37 Minuten 
Einsatzort: Apelern                  Art: B-Fzg3

Einsatzbericht:

Am Donnerstagnachmittag wurden die beiden Löschbezirke 1 und 4 erneut alarmiert. Diesmal ging es nach Apelern, wo ein Reifen eines LKW brannte, nachdem die Bremse heiß gelaufen war. Als erstes vor Ort übernahm die FF Apelern den Löschangriff. Unsere Atemschutzgeräteträger standen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden. Nachdem das Feuer gelöscht war rückten wir wieder ein.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Löschbezirk 4, Einsatzstellenhygiene SG Rodenberg, Atemschutzgerätewarte SG Rodenberg

IMG_7997

Einsatz: 14/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 3

Datum: Mi. 09. August 2023 
Zeit: 14:10 Uhr 
Dauer: 10 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-BMA3

Einsatzbericht:

Am Mittwochnachmittag wurden die beiden Löschbezirke 1 und 4 zu einer Pflegeeinrichtung nach Rodenberg alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde Einsatzabbruch gemeldet, sodass wir wieder einrücken konnten.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Löschbezirk 4, RTW 

IMG_9458 (002)

Einsatz: 13/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 3

Datum: Mi. 02. August 2023 
Zeit: 16:01 Uhr 
Dauer: 20 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-BMA3

Einsatzbericht:

Am Mittwochnachmittag wurden die beiden Löschbezirke 1 und 4 zu einer Pflegeeinrichtung nach Rodenberg alarmiert.

Nach der Erkundung konnten alle eingesetzten Einsatzkräfte wieder einrücken.

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Löschbezirk 4, RTW 

IMG_9458 (002)

Einsatz: 12/2023

Rauch-, Gefahrenmelder

Datum: Do. 27. Juli 2023 
Zeit: 20:32 Uhr 
Dauer: 25 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-RGM

Einsatzbericht:

Am Donnerstagabend wurde der Löschbezirk 1 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Rodenberg alarmiert.

Da keine Anwohner im Haus waren, verschafften sich die Kameraden der Feuerwehr Rodenberg Zugang zum Gebäude. Nach Überprüfung des Gebäudes konnte kein Feuer festgestellt werden.  

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg

1e9bea90-5f78-4ece-8815-9b562a9317db

Einsatz: 11/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 1

Datum: Do. 20. Juli 2023 
Zeit: 10:40 Uhr 
Dauer: 18 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-BMA1

Einsatzbericht:

Am Donnerstagvormittag wurde der Löschbezirk 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Rodenberg alarmiert.

Bei unserem Eintreffen konnte bereits Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Stv. GBM

IMG_9458 (002)

Einsatz: 10/2023

autom. BMA aufgelaufen Stufe 3

Datum: Di. 20. Juni 2023 
Zeit: 1:44 Uhr 
Dauer: 20 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-BMA3

Einsatzbericht:

Am frühen Dienstagmorgen wurden die beiden Löschbezirke 1 und 4 zu einer Pflegeeinrichtung nach Rodenberg alarmiert.

Bei unserem Eintreffen konnte bereits Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Löschbezirk 4, RTW 

IMG_9458 (002)

Einsatz: 9/2023

Personenrettung Gelände/Wald

Datum: Do. 01. Juni 2023 
Zeit: 15:36 Uhr 
Dauer: 40 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: T-PRett G

Einsatzbericht:

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschbezirk 1 zu einer Personenrettung in den Deister alarmiert.

Vor Ort waren bereits die Einsatzkräfte der FF Rodenberg und leisteten Hilfe.

Wir blieben in Bereitstellung und konnten nach rund 12 Minuten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, RTW 

IMG_9458 (002)

Einsatz: 8/2023

Gebäudebrand mittel+DLK

Datum: Fr. 26. Mai 2023 
Zeit: 21:01 Uhr 
Dauer: 32 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg           

Art: B-Geb2 D

Einsatzbericht:

Am Freitagabend wurde der Löschbezirk 1 und der Löschbezirk 4 zu einer unklaren Rauchentwicklung im WEZ Markt alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einbruchmeldeanlage ausgelöst hat und den kompletten Markt mit künstlichen Nebel verraucht hatte.

Wir blieben in Bereitstellung und konnten nach rund 25 Minuten wieder einrücken. 

Weitere Kräfte:

FF Rodenberg, Löschbezirk 2, FF Bad Nenndorf, RTW, Polizei

Einsatz: 7/2023

First Responder 

Datum: Sa. 22. April 2023 
Zeit: 14:57 Uhr 
Dauer: 31 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf             

Art: T-First R

Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag wurde der Löschbezirk 1 zu einem First Responder alarmiert.

Vor Ort übernahmen die Einsatzkräfte die Erstversorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintraf. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, RTW

e5f687b7-0369-4ae6-95d8-01527a97aa99

Einsatz: 6/2023

Flächenbrand klein 

Datum: Do. 20. April 2023 
Zeit: 13:44 Uhr 
Dauer: 13 Minuten 
Einsatzort: Rodenberg         

Art: B-FLB1

Einsatzbericht:

Zur Mittagszeit wurde der Löschbezirk 1 zu einem  Flächenbrand nach Rodenberg alarmiert.

Vor Ort hatten die Einsatzkräfte der FF Rodenberg die brennende Hecke bereits unter Kontrolle und wir konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.

 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Polizei, Stv. GBM

IMG_9458 (002)

Einsatz: 5/2023

Brandsicherheitswachdienst – Osterfeuer 

Datum: Sa. 08. April 2023 
Zeit: 18:00 Uhr 
Dauer: 9 Stunde, 30 Minuten 
Einsatzort: Algesdorf

Art: B-BSW

Einsatzbericht:

Gemeinsam mit der Fußballsparte des TSV Algesdorf e.V. richteten wir das Osterfeuer aus und stellten dafür die Brandwache.

Einsatz: 4/2023

Feuer Maschine in Gebäude

Datum: So. 19. März 2023 
Alarmzeit: 20:02 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 8 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                  Art: B-Ind2

Einsatzbericht:

Am Sonntagabend wurde der Löschbezirk 1 (Feuerwehr Rodenberg und Feuerwehr Algesdorf) zusammen mit dem Löschbezirk 4 (Feuerwehren der Gemeinde Apelern) nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Industriehalle ist eine Maschine in Brand geraten.

Wir hielten uns in Bereitstellung und mussten nicht tätig werden.

Nach 1 Stunde und 8 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Löschbezirk 4, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

Einsatz: 3/2023

Mittelbrand-Feuer Zimmer

Datum: Mi. 8. Februar 2023 
Alarmzeit: 17:07 Uhr 
Dauer: 16 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                  Art: B2

Einsatzbericht:

Erneut wurden wir nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Wohnung brannten Kleidungsstücke an einem Ofen. Diese konnten schnell abgelöscht werden und anschließend wurde die Wohnung belüftet.

Nach 16 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Lauenau, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

IMG_9458 (002)

Einsatz: 2/2023

Mittelbrand-Feuer Sauna

Datum: Mo. 6. Februar 2023 
Alarmzeit: 18:54 Uhr 
Dauer: 1 Stunde, 40 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                  Art: B2

Einsatzbericht:

Am Montagabend wurden wir nach Rodenberg zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gab es eine starke Verrauchung. Die Feuerwehr Rodenberg nahm ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vor.

Ein Atemschutztrupp wurde von uns als Sicherungstrupp gestellt.

Nach 1 Stunde und 40 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Lauenau, KdoW Gemeindebrandmeister, Polizei, RTW

Einsatz: 1/2023

BMA-Alarm 2

Datum: Mo. 9. Januar 2023 
Alarmzeit: 1:31 Uhr 
Dauer: 23 Minuten  
Einsatzort: Rodenberg                  Art: BMA2

Einsatzbericht:

Ein Wasserschaden in der IGS-Rodenberg löste die Brandmeldeanlage aus. Keine weiteren Maßnahmen für uns erforderlich.

Nach 23 Minuten war der Einsatz für uns beendet. 

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Apelern, KdoW Gemeindebrandmeister

IMG_2862